Das Jahr neigt sich zwar dem Ende zu, aber bei InFlux Technologies kochen unsere Köche noch immer. Von neuen Partnerschaften und Übernahmen bis hin zur Veröffentlichung des Flux-Buchs „Decentralizing the Future: The Story of Flux and the Rise of Web3 DePIN“ – hier sind alle spannenden Momente aus dem November.
FluxRunner: WordPress auf Turbo
Seit seiner vollständigen Einführung Anfang dieses Jahres ist das dezentrale WordPress zu einem der beliebtesten Dienste auf FluxCloud geworden. Seine schnelle Seitenladegeschwindigkeit, optimale Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit haben es für viele WordPress-Websitebesitzer zur ersten Wahl gemacht. Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, hat InFlux Technologies im November FluxRunner übernommen.
FluxRunner, ein verwalteter WordPress-Hosting-Dienst, bietet ein umfassendes Toolkit mit Lösungen, mit denen WordPress-Benutzer die Leistung ihrer Website optimieren können. Als Teil von InFlux wird Flux Runner andere Komponenten des Ökosystems wie FluxDrive, Flux IFPS und Autoredundanz nutzen, um Benutzern ein umfassendes WordPress-Erlebnis zu bieten. Besuchen Sie die Website , um mehr über FluxRunner und seine unglaublichen Funktionen zu erfahren.
Weitere Partnerschaften
Flux erkundete im November auch neue Partnerschaften. Ganz oben auf der Liste stand Mizzle, eine aufstrebende DePIN-Plattform, die Entwicklern No-Code-DevOps ermöglicht. Durch die Vereinfachung der Serververwaltung ermöglicht Mizzle Teams, ohne betriebliche Hürden innovativ zu sein und zu skalieren.
Im Rahmen der Partnerschaft wird Flux dezentrale Computerressourcen und Überwachung für Mizzle bereitstellen. Flux wird außerdem durch notwendige Wartungsarbeiten und Upgrades für eine optimale Leistung der Mizzle-Infrastruktur sorgen. Lesen Sie mehr über diese Partnerschaft Hier .
FluxLabs ist eine Partnerschaft mit Telestai eingegangen, einer dezentralen Social-Media-Plattform, die auf dem Proof-of-Work-Konsens basiert. Telestai möchte die digitale Identität als wesentliches Instrument zur Befreiung des Internets neu definieren und wird zur Stromversorgung seiner Infrastruktur FluxCloud nutzen.
Als nächstes? SimpleX. Im Rahmen der Partnerschaftsvereinbarung ist FluxCloud nun ein Netzwerkbetreiber für SimpleX Chat v6.2. SimpleX ist die erste Messaging-Plattform, die für vollständige Privatsphäre entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Messengern ist sie nicht auf eine Form dauerhafter Identität angewiesen, sondern verwendet für jede Verbindung temporäre, anonyme und gepaarte Nachrichtenwarteschlangen.
Mit der Einführung von FluxCloud im SimpleX-Chat bietet der Messenger jetzt zusätzlich zu seinen vorkonfigurierten Servern einen unabhängigen Drittanbieterserver an und sorgt so für Transparenz und verbessert die Privatsphäre der End-to-End-Verbindung.
Neue Veröffentlichungen und Listings
Zelcore Version 8.9.0 wurde im November mit neuen Funktionen und Add-Ons veröffentlicht. Dazu gehören die Unterstützung für die ZkSync Era Blockchain und die Hinzufügung neuer Token wie ZkSync, USDT und USDC.
Das Handelspaar FLUX/USDC wurde auf dem Kucoin-Spotmarkt notiert und $FLUX wurde auch auf LetExchange notiert, einem zentralen Krypto-Börsen-Hub, der über 5.000 Münzen und Token unterstützt.
Das SSP-Wallet und der SSP-Schlüssel wurden auf v1.8.0 bzw. v1.5.0 aktualisiert. Sie unterstützen bis zu 100 Ethereum-Token, benutzerdefinierten Token-Import für EVM-Ketten (Ethereum & Sepolia) und Kompatibilität mit dem Brave-Browser. Die Sprachunterstützung für das SSP-Wallet und den SSP-Schlüssel wurde ebenfalls um Filipino und Russisch erweitert.
Das Flux-Buch ist da!
Ein weiteres Highlight im November war die Veröffentlichung des lang erwarteten Flux-Buchs. „Decentralizing the Future: The Rise of Flux, Web3, and DePIN“ von Daniel Keller (CEO und Mitbegründer von InFlux Technologies) befasst sich eingehend mit der Geschichte und Einzigartigkeit von Flux angesichts der aufkommenden Web3- und DePIN-Trends. In dem Buch fasst Daniel auch prägnant die Vision und Zukunft der neuesten Iteration des Internets und die Herausforderungen bei der Maximierung seines Potenzials zusammen. Das Buch ist in zwei Varianten erhältlich: ein Gründerpaket und die reguläre Ausgabe.
Die Gründeredition ist auf gotFlux erhältlich und enthält ein Exemplar der limitierten Auflage (nur 200 Stück), eine Flux Ghost TSAO-Uhr, eine NFT-Sonderedition und einen kostenlosen Eintritt zur Veranstaltung Cypherpunk. Die regulären Editionen können auf Amazon & Barnes and Noble erworben werden. Sie können auch mit Crypto kaufen (denken Sie daran, Ihre bevorzugte Lieferadresse an info@runonflux.com zu senden, wenn Sie diese Option verwenden).
Und das war’s für November! Letzten Monat haben wir unter anderem FluxRunner übernommen, eine Partnerschaft mit Mizzle geschlossen und das Flux Book auf den Markt gebracht. Aber wir machen nicht halt. Die Zukunft ist da und wir sind bereit – eine Technologie nach der anderen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Flux auf all unseren Social-Media-Plattformen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserem Discord und auf unserer offiziellen Website . Besuchen Sie unseren Marktplatz, um Frontends, Knoten, Blockbooks, Kryptoprojekte und Spiele mit nur wenigen Klicks zu hosten und auszuführen. Flux ist auch sehr aktiv auf X. Um am Proof of Useful Work von Flux teilzunehmen, sehen Sie sich FluxEdge an.
InFlux Technologies definiert die Zukunft des dezentralen Internets neu, indem es die technischen Barrieren überwindet und Endbenutzern eine einfachere Interaktion mit dem Web3-Ökosystem ermöglicht. Wir entwickeln Innovationen, um das freie Internet intelligenter, besser und zu erschwinglichen Preisen zu gestalten. Machen Sie mit und gestalten Sie noch heute die Zukunft!
Aktie:
Black Friday Special: Die günstigsten Presearch-Knoten gibt es bei Flux